- Dahergehen
- 1. Er geht daher, als hätt' er eine Laus im Uhr. (Eifel.)Muthlos.2. Er geht daher, wie der Storch im Salat.3. Süh, da get dahiär as de Rü'e na der Hochtît. – Woeste, 88, 160.[Zusätze und Ergänzungen]*1. Dahe'gehn wiera rauchfuessata Dauba. (Oberösterr.) – Baumgarten, I, 103.*2. Dahergehen noch mehr. (Nürtingen.)Spott auf einen fehlgegangenen Streich.*3. Dahergehen, wie d' Katz in Flöklschueh. (Oberösterreich.)*4. Er geht daher, als wenn er auss einem Galgenholtz gezogen were. – Dietrich, 163.Mit niedergeschlagenem Kopfe.*5. Er geht daher wie a Bamstecke. (Oberösterr.)Wie ein Baumstecken, Stangenbaum, d.i. steif, aufrecht, gespreizt.*6. Er geht daher, wie ein Pfau.Lat.: Sybaritae per plateas. (Philippi, II, 288.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.